es ist klar
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
es ist klar, dass — [Redensart] Auch: • es ist logisch, dass Bsp.: • Wenn ihr die Vereinigten Staaten besucht, ist es doch logisch, dass ihr auch New York besichtigt … Deutsch Wörterbuch
Klar — Klar, klärer, klärste, adj. et adv. welches eine doppelte Eigenschaft der Dinge bezeichnet. 1. Eine Eigenschaft der Dinge, wie sie in das Gehör fallen, eine Eigenschaft der Stimme und des Schalles, nach welcher er vernehmlich ist, sich so wohl im … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
klar — • klar Kleinschreibung: – klares Wasser – klare Suppe – klare Verhältnisse – klare Sicht – eine klare Nacht – klar Schiff machen (umgangssprachlich für eine Angelegenheit bereinigen; gründlich aufräumen) Großschreibung der Substantivierung… … Die deutsche Rechtschreibung
Das ist klar wie dicke Tinte — Das ist [doch] klar wie Kloßbrühe (auch: wie dicke Tinte; wie dicke Suppe) Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass sich etwas von selbst versteht, ganz klar und eindeutig ist. Ursprünglich waren diese Wendungen ironisch… … Universal-Lexikon
Das ist klar wie dicke Suppe — Das ist [doch] klar wie Kloßbrühe (auch: wie dicke Tinte; wie dicke Suppe) Mit den umgangssprachlichen Wendungen wird ausgedrückt, dass sich etwas von selbst versteht, ganz klar und eindeutig ist. Ursprünglich waren diese Wendungen ironisch… … Universal-Lexikon
klar — ungetrübt; durchscheinend; durchsichtig; transparent; ersichtlich; erklärlich; eingängig; einleuchtend; verständlich; verstehbar; augenfällig; … Universal-Lexikon
Klar — 1. Was klar ist, das darff keiner conjectur. – Lehmann, 41, 15. 2. Wenn es klar ist über dem Valois, so steht der Regen schon über Vevay. – Reinsberg VI, 52. Das Valois oder Wallis dient in Montreux als Wetterprophet. *3. Das ist klar wie… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
klar werden — kla̲r wer·den; wurde klar, ist klar geworden; [Vi] 1 etwas wird klar etwas wird verständlich, deutlich: Ist klar geworden, was ich meine? 2 etwas wird jemandem klar jemand versteht etwas (allmählich) oder sieht es ein: Ihm ist klar geworden, dass … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
klar — seem. Ausdruck fur fertig ; z.Beisp.: ein Schiff ist klar zum Auslaufen … Maritimes Wörterbuch
klar — wie Kloßbrühe: ganz klar, offensichtlich, unleugbar, deutlich, ist ein redensartlicher Vergleich, bei welchem klar einmal das Durchsichtige, zum anderen das Einleuchtende meint. Die Redensart ist eigentlich scherzhaft ironisch, denn Kloßbrühe ist … Das Wörterbuch der Idiome